Atemschutzworkshop

25. Oktober 2025
Übungen Lehrgänge
Workshop im Bereich Nord 2

Zum ersten Mal fand im Bereich 3/2 ein Atemschutz-Workshop statt, organisiert von KBM Bastian Markert. An der Planung und Durchführung waren außerdem die Feuerwehren Wildflecken, Schönderling und Geroda sowie KBM Marius Fischer beteiligt. Insgesamt nahmen 28 Atemschutzgeräteträger aus dem Bereich teil – darunter auch drei Geräteträger der Feuerwehr Schondra.

 

Ziel des Workshops war es, die Fähigkeiten im Atemschutzeinsatz zu vertiefen, Risiken zu minimieren sowie die Teamkoordination und Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren weiter zu stärken.

Der praxisorientierte Workshop war in vier Stationen gegliedert:

 

  1. Schwarz-/Weiß-Trennung nach dem Einsatz – korrektes Entkleiden und Einsatzstellenhygiene.
  2. Ausrüsten der Trupps – PSA richtig anlegen, Kurzprüfung PA, Maskendichtheitsprüfung (normal & auf Zeit) sowie die Anwendung der Fluchthaube.
  3. Schlauchmanagement – verschiedene Methoden der Schlauchführung, Arbeiten mit Schlauchpaket und Schlauchtragekorb.
  4. Löschangriff über Steckleiter – Brandbekämpfung auf Balkon und Einstieg durchs Fenster.

 

 

✅ Fazit:

Das gemeinsame Üben machte nicht nur Spaß, sondern stärkte durch klare Abläufe und abgestimmte Teamarbeit die Handlungssicherheit und Einsatzbereitschaft der teilnehmenden Geräteträger.

Alle waren sich einig: Der Workshop war ein voller Erfolg und soll im nächsten Jahr wiederholt werden! 💪