Bayernweiter Warntag am 13. März 2025 – Informationen für unsere Bürgerinnen und Bürger
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am Donnerstag, den 13. März 2025, findet in Bayern ein landesweiter Warntag statt. Ab 11:00 Uhr werden in weiten Teilen des Freistaats verschiedene Warnmittel getestet, um die Funktionsfähigkeit des Warnsystems zu überprüfen und die Bevölkerung für den Ernstfall zu sensibilisieren.
Was passiert am Warntag?
Um 11:00 Uhr wird ein einminütiger, auf- und abschwellender Heulton über die Sirenen ausgelöst. Dieser Signalton dient im Ernstfall als Aufforderung, Radio oder Fernsehen einzuschalten und auf weitere Informationen zu achten.
Welche Warnmittel werden getestet?
Neben den Sirenen kommen weitere Warnmittel zum Einsatz:
-
Warn-Apps: Applikationen wie NINA oder KATWARN senden Push-Benachrichtigungen auf Smartphones.
-
Cell Broadcast: Eine Technologie, die Warnmeldungen direkt auf Mobiltelefone übermittelt, ohne dass eine spezielle App installiert sein muss.
-
Weitere Kanäle: Beispielsweise digitale Werbetafeln oder Lautsprecheransagen können genutzt werden, um Warnungen zu verbreiten.
Warum ist der Warntag wichtig?
Der Warntag dient dazu, die Bevölkerung mit den verschiedenen Warnmitteln vertraut zu machen und sicherzustellen, dass diese im Ernstfall effektiv funktionieren. Durch regelmäßige Tests können mögliche Schwachstellen identifiziert und behoben werden.
Wie verhalte ich mich während des Probealarms?
-
Ruhe bewahren: Es handelt sich um einen Test, es besteht kein Grund zur Sorge.
-
Informieren: Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über die verschiedenen Warnmittel zu informieren und deren Funktion kennenzulernen.
-
Feedback geben: Sollten Sie feststellen, dass bestimmte Warnmittel nicht funktionieren oder Sie keine Warnung erhalten haben, informieren Sie bitte die zuständigen Behörden, damit Verbesserungen vorgenommen werden können.
Für weitere Informationen zum Warntag und den verwendeten Warnmitteln besuchen Sie bitte die offizielle Webseite des Bayerischen Staatsministeriums des Innern:
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Nutzen wir gemeinsam den Warntag, um für den Ernstfall bestens vorbereitet zu sein.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Freiwillige Feuerwehr Schondra